Vom Wahlbanner zur Umhängetasche
Für die Zeit des Gemeinderatswahlkampfs im Frühjahr dieses Jahres hatte die MD/AL Wahlbanner aus LkW-Plane mit dem Logo und dem Wahlslogan an Brücken und Ortseingängen aufgehängt. Leider können diese Banner aufgrund des Aufdrucks nur einmal verwendet werden und man müsste sie dann wegwerfen. Die MD/AL hat nach einer anderen Verwendung gesucht und diese auch gefunden. In Stuttgart gibt es „die Lederschmiede“, eine Einrichtung, die aus LkW-Planen Umhängetaschen näht. Die Lederschmiede ist ein Sozialunternehmen im Caritasverband Stuttgart, welches ehemaligen Drogenabhängigen Arbeitsgelegenheiten und Qualifizierungsangebote bietet sowie bei allen Fragen des beruflichen Wiedereinstiegs Beratung und Hilfe anbietet: Mehr Infos zur Lederschmiede unter www.die-lederschmiede.de Und so sind aus den MD/AL- Wahlbannern Taschenunikate entstanden. Dadurch ist eine soziale Einrichtung unterstützt worden und die Banner wurden sinnvoll und umweltschonend wiederverwertet. Neudeutsch gesagt: Es fand ein „Upcycling“ der Wahlbanner statt. Unsere Umhängetaschen gibt es in folgenden Größen:
Shopper, groß Einzelpreis: 44,00 €
Shopper, klein Einzelpreis: 34,00 €
Modell Kurier Einzelpreis: 44,00 €
Modell Express Einzelpreis: 38,00 €
Modell Sprinter Einzelpreis: 34,00 €
Modell Trixi Einzelpreis: 24,00 €
Die Verarbeitung und auch die Taschenmaterialien wie Reißverschluss, Trageriemen (bestehend aus Sicherheitsgurte) und beim Shopper der Taschenboden aus Caprio-Verdeck sind sehr hochwertig.
Wer Interesse an einer dieser Taschen hat, schickt bitte eine eMail an vier.dietrichs@t-online.de mit der Bezeichnung der Tasche, dem Preis und der Wohnanschrift. Da alle Taschen Unikate sind, kann keine Garantie für ein bestimmtes Muster gegeben werden. Wir werden jedoch versuchen, Wünsche, die die Aufdruckgestaltung der Taschen betreffen, weitgehend zu erfüllen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Info-Abend am 21. April 2023
Die Fraktion der MDAL/Die Grünen laden zu einem Info-Abend am Fr. 21. April 2023, 19 Uhr, ins Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Ralf Nentwich, Im Klosterhof 13 in Murrhardt, ein. Die Themen…
Weiterlesen »
8. Grünes Stadtgespräch
8. Grünes Stadtgespräch am Mi. 15. März 2023 – Die Stimme des globalen Südens Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Einige Probleme,welche durch die Globalisierung entstanden sind,…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
MDAL/Die Grünen-Fraktion des Murrhardter Gemeinderats Haushaltsrede 2023 für die GR-Sitzung am 15.12.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mößner, sehr geehrter Herr Beigeordneter Braulik, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe…
Weiterlesen »